Vorarlberger Biogas20 -
die natürliche Energie in Erdgasqualität!
Biogas20 Standard
Unsere Produkte Biogas20 Standard und Biogas20 Online werden für Kundenanlagen mit einem Jahresverbrauch bis max. 100.000 Kilowattstunden angeboten. Wir machen Ihnen gerne ein Angebot, sollte Ihr Jahresverbrauch zwischen 100.000 und 400.000 Kilowattstunden liegen.
Biogas20 besteht aus 20 % Biogas und 80 % Erdgas, der Biogasanteil wird zu 100 % aus Vorarlberger Bioabfällen gewonnen.
Wissenswertes zu Vorarlberger Biogas:
- Biogas besteht aus biogenen Rohstoffen wie Hausabfälle, Grünschnitt, Gülle und landwirtschaftliche Reststoffe
- Natürlicher Kreislauf, da bei der Verbrennung von Biogas nur so viel Kohlendioxid freigesetzt wird, wie die Pflanze vorab aus der Umwelt entzogen hat
- Das entstehende Rohbiogas wird zu Biogas in Erdgasqualität (Biomethan) aufbereitet und im Erdgasnetz gespeichert und kann so fossiles Erdgas 1:1 ersetzen
- Bereits aus 1,3 kg Hausabfällen lässt sich 1 kWh Energie gewinnen
Für eine Umstellung auf Biogas benötigen Sie keine zusätzlichen Investitionen. Der vertraglich vereinbarte Anteil an Biogas wird über das Erdgasnetz eingespeist. Technisch gesehen macht es also keinen Unterschied, ob Sie Erdgas oder Biogas verwenden. Bereits mit einem Anteil von 20 % Biogas helfen Sie mit, die Umweltbilanz nachhaltig zu verbessern.
Ihre Vorteile:
- Versorgungssicherheit über unser stabiles Leitungssystem
- Energie mit 20 % Biogasanteil in Erdgasqualität
- Verwendung regionaler Energieträger aus biogenen Reststoffen im Biogasanteil
- Direkter Zukauf von Biogaslieferanten im Ländle
- Kompetente Beratung durch unseren Kundenservice und persönliche Ansprechpartner (telefonisch, online oder vor Ort)
- Nach einmaliger Registrierung sind Rechnungen, Verbräuche etc. übersichtlich im Kundenportal abrufbar
Energiepreis pro kWh | In Cent |
Verbrauchspreis | 11,1800 |
Sonderrabatt bis zum 31.03.2025 | - 5,0000 |
CO2-Bepreisung | 0,9932 |
Energiepreis (exkl. 20 % USt.) | 7,17 |
Energiepreis (inkl. 20 % USt.) | 8,61 |
Grundpreis Energie pro Jahr | In EUR |
Erdgaslieferung | 28,00 |
Grundpreis (exkl. 20 % USt.) | 28,00 |
Grundpreis (inkl. 20 % USt.) | 33,60 |
Biogas20 Online und sparen
Unser Onlinetarif ist eine attraktive Alternative für Kundinnen und Kunden mit Internetaffinität, die zudem aus Umweltgesichtspunkten auf Papier verzichten möchten. Außerdem können Sie mit diesem Erdgastarif Kosten sparen.
Es gelten die oben ersichtlichen Tarife des Produktes Vorarlberger Biogas20 Standard abzüglich unseres Onlinebonus.
Ihre Vorteile:
- Alle Informationen zu Ihrem Vertrag und Ihre Rechnungen ausschließlich auf digitalem Weg an Ihre genannte E-Mailadresse
- Jährlicher Onlinebonus von 14,40 EUR (inkl. 20 % USt.)
Formulare und Informationen als Download im Überblick:
- Produktblatt Biogas20 Standard & Online (123 KB)
- Bestellformular Erdgas | Biogas (147 KB)
- Allgemeine Erdgaslieferbedingungen für Haushaltskunden und KMU (134 KB)
Preise gültig ab 01.01.2025 im Netzgebiet der Stadtwerke Bregenz GmbH. Aktuell werden nur Kunden in Vorarlberg bis max. 100.000 kWh beliefert.
- Der Verbrauchspreis Energie wird bis zum 31.03.2025 um einen freiwilligen Sonderrabatt in Höhe von 5,00 ct/kWh reduziert.
- Die Energiepreise werden auf Basis unabhängiger Indizes angepasst.
- Der Verbrauchspreis Energie enthält einen Aufpreis für Vorarlberger Biogas20 (0,70 ct/kWh), der von der Wertsicherung ausgenommen ist.
- Im Rahmen der ökosozialen Steuerreform hat der Gesetzgeber die Einführung einer CO2-Bepreisung beschlossen, der die Lieferung von Erdgas unterliegt. Die CO2-Bepreisung wird ab 01.01.2025 vom Energielieferanten in Rechnung gestellt und an das Finanzamt abgeführt.
- Die Netz- und Messentgelte sowie die gesetzlichen Zuschläge (Erdgasabgabe) sind in den angeführten Energiepreisen nicht enthalten und werden in der jeweils gültigen Höhe verrechnet. Voraussichtlich betragen diese Abgaben im Januar 2025 (netto): Netznutzungsentgelt (1,46 ct/kWh), Erdgasabgabe (0,59 ct/kWh), Netzpauschale (48,00 EUR/Jahr), Messpreis Zähler G4 (12,20 EUR/Jahr). Da die Erdgasabgabe vom jeweiligen Brennwert abhängig ist, kann sich dieser Wert monatlich ändern.
- Die Belieferung erfolgt zu den Allgemeinen Erdgaslieferbedingungen der Stadtwerke Bregenz GmbH für Haushaltskunden und Kleinunternehmen.
Änderungen bei den gesetzlichen Preiskomponenten zum 01.01.2025:
Die Energiepreise sind bis Ende März 2025 garantiert und bleiben danach aus heutiger Sicht auf dem gleichen Niveau. Trotz dieser Stabilität beeinflussen gesetzliche Bestandteile wie Netzentgelte und Abgaben den Gesamtpreis für Erdgas.
- Netztarife
Die Netzentgelte steigen gemäß Verordnungsentwurf der Regulierungsbehörde E-Control Austria um rund 13 %. Dies führt bei einem mittleren Haushalt mit 15.000 kWh Jahresverbrauch zu jährlichen Mehrkosten von rund 40,00 EUR brutto.
- CO2-Bepreisung
Der staatlich festgelegte Zertifikationspreis steigt von 45,00 EUR auf 55,00 EUR pro Tonne. Dies entspricht 0,9932 ct/kWh netto. Der Anstieg führt bei einem mittleren Haushalt zu jährlichen Mehrkosten von rund 36,00 EUR brutto.
- Gasspeicherumlage
Diese Umlage ist bis Jahresende 2024 für das über Deutschland eingeführte Erdgas angefallen und entfällt ab 01.01.2025. Dies führt auf Basis des bis Ende 2024 im Produkt Erdgas Standard verrechneten Wertes zu einer Entlastung von circa - 33,00 EUR brutto.
- Erdgasabgabe
Die befristete Reduktion der Erdgasabgabe endete am 31.12.2024 und steigt nach derzeitigem Stand um rund 87,00 EUR jährlich für einen mittleren Haushalt.
Umgerechnet führt dies insgesamt zu monatlichen Mehrkosten von rund 11,00 EUR brutto.